Infos und Neuigkeiten
Der Elisabethenverein informiert – hier finden Sie Aktuelles zum Verein, zu unseren Angeboten und interessante Informationen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
am Sonntag, 30. März 2025 – 14.30 Uhr
im Colomansaal der kath. Kirche Böbingen
Sehr geehrte Mitglieder und Gönner des Elisabethenvereins Böbingen, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung:
- Einstimmung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Mitgliederstand
- Jahresrückblick/Vorschau
- Kassenberichte
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung Kassenführer
- Genehmigung der Jahresrechnung
- Entlastung Vorstand
- Wahlen
- Verabschiedung
- Schlusswort
Wir freuen uns, Sie bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.
Der Vorstand des Elisabethenvereins Böbingen e.V.

Der nächste Mittagstisch ist 11.03.2025
Mittagstisch
Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 11.03.2025 um 12 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Böbingen statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Preise: 8,00 Euro, das Getränk kostet 1 Euro
So können Sie sich zum Mittagessen anmelden:
Per Telefon:
Das Essen können Sie persönlich am Donnerstag, den 06.03.2025 von 18:00-19:00 Uhr unter der Rufnummer: 07173/920683 bestellen.
Per SMS oder Whatsapp:
Unter dem Mittagstisch -Handy 0177 750 50 59
Per E-Mail:
Schicken Sie eine E-Mail an: Mittagstisch@elv-boebingen.de
Oder direkt mit dem Anmeldeformular auf unserer Webseite.
Annahmeschluss
Bitte melden Sie sich jeweils bis Freitag, 12 Uhr zum Mittagessen für den kommenden Termin an.
Notwendige Angaben:
Folgende Angaben sind dringend nötig, egal, wie Sie sich anmelden:
Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.
Mit dem Fahrdienst zum Mittagessen kommen:
Der Fahrdienst holt Sie zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr ab und bringt Sie zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr wieder nach Hause. Der Fahrdienst freut sich über eine kleine Spende in ihr Kässchen, die wir gerne gesammelt übergeben.
Portion zu groß?
Wir müssen für jede Essensportion den gleichen Preis bezahlen, deshalb haben Sie Anspruch auf die ganze Portion. Sollten Sie diese nicht schaffen, dürfen Sie gern einen Behälter mitbringen, in dem Sie Ihre Reste mit nach Hause nehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Elisabethenverein keine Behältnisse stellen kann.
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.
Das Team des Mittagstischs des Elisabethenvereins Böbingen e.V.

Winterpause des LenNet bis zum 10.01.2025
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.
Der Vorstand des Elisabethenvereins Böbingen an der Rems e.V.

Weihnachtsgruß des Elisabethenverein Böbingen an der Rems e.V.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Weihnachten – eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und wieder Kraft für neue Taten zu schöpfen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr 2024.
Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2025 wünscht Ihnen das gesamte Team!
Der Vorstand und Ausschuss des Elisabethenvereins Böbingen an der Rems e.V. wünscht allen Mitgliedern, Helfern/Helferinnen sowie allen Freunden und Gönnern mit Ihren Familien:
Ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich, für die Familie, für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr auf eine großartige Zusammenarbeit und Eure tatkräftige Unterstützung bei der Erbringung der so wichtigen Dienste für die Mitmenschen in unserer Gemeinde. Herzlichen Dank!
Vorstand und Geschäftsführung des Elisabethenverein Böbingen an der Rems e.V.

Café Rosengarten macht Weihnachtspause!
Café Rosengarten
Das Café Rosengarten macht Weihnachtspause. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 08. Januar 2025 um 14 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Böbingen statt. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.

Der Fahrdienst ist wieder wie gewohnt für Sie da
Fahrdienst
Das Team des Fahrdienstes wieder wie üblich für Sie erreichbar.

Vesper im Park
Park am alten Bahndamm
Donnerstag, 13. Juni 2024

Scheckübergabe an Malteser Kinder- und Jugendhospitzdienst
Am Sonntag, 3. März 2024 wurden im Rahmen des Gemeindefestes der Kath. Kirchengemeinde St. Josef im Colomansaal, 2 Spendenschecks an Frau Hetzel vom der Malteser Kinder und Jugend Hospizdienst übergeben. Die Kirchengemeinde hatte im Rahmen des Musikalischen Abendlobes „Sternenzauber“ (1111 Euro), des Roratefrühstücks, der Musikerbewirtung am 2. Weihnachtsfeiertags sowie der Jahreskrippe Besucher einen Scheck in Höhe von 1.636 Euro überreichen können.
Durch die Kollekte des Gottesdienstes bei der 111-Jahrfeier des Elisabethenvereins sowie den Spenden beim der Nikolausaktion im Dezember 2023 konnte der Elisabethenverein einen Scheck in Höhe von 620 Euro überreichen. Wir freuen uns, hiermit einen kleinen Teil für die so wichtige Arbeit bei der Begleitung von Familien während der Lebens-, Sterbe- und Trauerphase gemacht haben zu können.
Auf diesem Wege, allen ein herzliches Dankeschön!

Toller Fasching im Cafe Rosengarten
Café Rosengarten
Mittwoch, 19. Februar 2025
Am 19. Februar 2025 fand im Bürgersaal des Böbinger Rathauses der Fasching des Cafe Rosengartens statt. Bei Kaffee , Kuchen und Faschingskrapfen sorgten die Dergelesgarde, die Tanzmäuse und eine Büttenrede des Bürgermeisters für ein tolles Programm.
Wir danken den Tanzgruppen und ihren BetreuerInnen sowie Bürgermeister Jürgen Stempfle recht herzlich und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
.
Erfolgreicher Jahresrückblick mit BM Jürgen Stempfle
Café Rosengarten
Mittwoch, 24. Januar 2024
Am 24.Januar2024 fand im Bürgersaal des Rathauses in Böbingen der alljährliche Jahresrückblick durch und mit Bürgermeister Jürgen Stempfle statt. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet von der Gemeinde Böbingen gab es viel Wissenswertes rund um den Ausbau des Breitbandes, zum Seniorenzentrum, zur Sanierung diverser Straßen und Brücken, zum Carsharing und zu vielem mehr. Auch in diesem Jahr war der Jahresrückblick wieder toll besucht.