Infos und Neuigkeiten
Der Elisabethenverein informiert – hier finden Sie Aktuelles zum Verein, zu unseren Angeboten und interessante Informationen.

Der Café Rosengarten startet nach der Sommerpause!
Café Rosengarten
Das Café Rosengarten startet nach der Sommerpause wieder im Bürgersaal des Rathauses Böbingen, am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 14 Uhr. Das Team des Cafe Rosengarten freut sich auf viele Gäste!
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.

Der nächste Mittagstisch ist am 23.09.2025
Der nächste Mittagstisch findet am 23.09.2025 um 12 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Böbingen, statt. Preis 8€ pro Essen, fürs Getränk 1€.
Das Essen können Sie persönlich am Donnerstag, den 18.09.2025 von 18:00-19:00 Uhr unter der Rufnummer: 07173/920683 bestellen. Oder per SMS / WhatsApp unter dem Mittagstisch -Handy 0177 750 50 59 sowie per Mail an: Mittagstisch@elv-boebingen.de. Annahmeschluss ist Freitag, 19.09.2025, 12 Uhr.
Folgende Angaben sind dringend nötig: Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.
Sollten Sie unseren Fahrdienst benötigen, brauchen wir zusätzlich Ihre Adresse, wir leiten Ihre Anfrage an die Fahrdienst-Kollegen weiter.
Der Fahrdienst holt Sie zwischen 11:45Uhr und 12:15Uhr ab und bringt Sie zwischen 14:00Uhr und 14:30Uhr wieder nach Hause. Der Fahrdienst freut sich über eine kleine Spende in ihr Käschen, die wir gerne gesammelt übergeben.
Wir müssen für jede Essensportion den gleichen Preis bezahlen, deshalb haben Sie Anspruch auf die ganze Portion. Sollten Sie diese nicht schaffen, dürfen Sie gern einen Behälter mitbringen, in dem Sie Ihre Reste mit nach Hause nehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Elisabethenverein keine Behältnisse stellen kann.
Nach den Sommerferien starten wir wieder mit folgenden Terminen
07.10.2025, 21.10.2025, 04.11.2025, 18.11.2025, 02.12.2025, 16.12.2025
Es freut sich auf Ihr Kommen, das Team des Mittagstischs des Elisabethenvereins Böbingen e.V.
P.S: Ab sofort ist auch unsere neue Website am Start unter: www.elv-boebingen.de

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung, vom Sonntag, 30. März 2025 – 14.30 Uhr, im Colomansaal der kath. Kirche Böbingen
Ehrenamt in Böbingen wird groß geschrieben
Die Angebote des Elisabethenvereins sind in Böbingen nicht mehr wegzudenken. Die Jahreshauptversammlung hat wieder deutlich gemacht, wie wertvoll das Ehrenamt für die Gemeinde ist.
Böbingen. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die Vereinsvorsitzende Sylvia Sixt die Anwesenden. Darauf folgte eine musikalische Einstimmung von Liana Linnenbach und Irene Pancratius. Im Anschluss nahm Pfarrer Bernhard Weiß die Totenehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder vor. Sylvia Sixt und Karin Widmann bedankten sich zuerst für die geleisteten ehrenamtlichen Arbeiten und Dienste, bevor sie den Jahresrückblick Revue passieren ließen. Darunter u.a. das sehr gut besuchte Vesper im Park, der Mittagstisch im Bürgersaal sowie das Cafe Rosengarten das 14tägig stattfindet und immer sehr gut besucht ist. Auch der Strickkreis und der Spielkreis treffen sich weiterhin 14tägig im Franz-Kreuser-Saal der evangelischen Kirchengemeinde im Seniorenzentrum. Das LernNet, die Organisierte Nachbarschaftshilfe, sowie der organisierte Fahrdienst, werden immer gerne in Anspruch genommen. Der neu ins Leben gerufene Baby-Sitter Dienst wurde, mit extra dafür ausgebildeten Babysittern, gestartet. Der Elisabethenverein vermittelt hierzu und stellt den Kontakt für Interessenten her. Alle Dienste kann man auf der Homepage www.elv-boebingen.de nachlesen, und somit mit dem entsprechenden Ansprechpartnern Kontakt aufnehmen. Durch Aktionen wie die Nikolaus-Vermittlung und das Vesper im Park konnte eine Spendensumme in Höhe von 1.500€ an das Kinderhospiz Ostalb, vertreten durch Frau Hetzel von den Maltesern, übergeben werden. Nach der Vorstellung der einzelnen Kassen durch die Geschäftsführerin Michaela Achatz wurden den Vorstand und die Kassenführer von der Versammlung entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurde Frau Brigitte Geller und Frau Sylvia Horvarth für die Kassenprüfer neu gewonnen, da Frau Erika Esswein von ihrem Amt zurückgetreten ist. Für den Ausschuss wurde Markus Auerbach, Pfarrer Bernhard Weiß sowie Otto Betz für weitere 3 Jahre gewählt. Der stellvertretende Vorsitz, Bgm. Jürgen Stempfle sowie Stefan Woisetschläger wurden ebenfalls auf 3 weitere Jahre gewählt. Auch der Belisa Verein (Informations-u.Vermittlungsplattform für Leistungen rund um das betreute Wohnen zu Hause) wurde durch Herrn Dr. Peter Högerle vorgestellt. Ein gegenseitiger Austausch und Bewerbung wurde vom Elisabethenverein sowie Belisa angedacht. Zum Abschluss bedankte sich Sylvia Sixt nochmal u.a. auch bei dem Team des „Frische Eck“ und der Metzgerei Widmann, die die Veranstaltungen mit Gebäck und Essen beliefern.
Alle weiteren Termine finden Sie hier unter Aktuelles.
Der Vorstand des Elisabethenvereins Böbingen e.V.

Der Fahrdienst ist wieder wie gewohnt für Sie da
Fahrdienst
Das Team des Fahrdienstes wieder wie üblich für Sie erreichbar.

Scheckübergabe an Malteser Kinder- und Jugendhospitzdienst
Am Sonntag, 3. März 2024 wurden im Rahmen des Gemeindefestes der Kath. Kirchengemeinde St. Josef im Colomansaal, 2 Spendenschecks an Frau Hetzel vom der Malteser Kinder und Jugend Hospizdienst übergeben. Die Kirchengemeinde hatte im Rahmen des Musikalischen Abendlobes „Sternenzauber“ (1111 Euro), des Roratefrühstücks, der Musikerbewirtung am 2. Weihnachtsfeiertags sowie der Jahreskrippe Besucher einen Scheck in Höhe von 1.636 Euro überreichen können.
Durch die Kollekte des Gottesdienstes bei der 111-Jahrfeier des Elisabethenvereins sowie den Spenden beim der Nikolausaktion im Dezember 2023 konnte der Elisabethenverein einen Scheck in Höhe von 620 Euro überreichen. Wir freuen uns, hiermit einen kleinen Teil für die so wichtige Arbeit bei der Begleitung von Familien während der Lebens-, Sterbe- und Trauerphase gemacht haben zu können.
Auf diesem Wege, allen ein herzliches Dankeschön!

Toller Fasching im Cafe Rosengarten
Café Rosengarten
Mittwoch, 19. Februar 2025
Am 19. Februar 2025 fand im Bürgersaal des Böbinger Rathauses der Fasching des Cafe Rosengartens statt. Bei Kaffee , Kuchen und Faschingskrapfen sorgten die Dergelesgarde, die Tanzmäuse und eine Büttenrede des Bürgermeisters für ein tolles Programm.
Wir danken den Tanzgruppen und ihren BetreuerInnen sowie Bürgermeister Jürgen Stempfle recht herzlich und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
.
Erfolgreicher Jahresrückblick mit BM Jürgen Stempfle
Café Rosengarten
Mittwoch, 24. Januar 2024
Am 24.Januar2024 fand im Bürgersaal des Rathauses in Böbingen der alljährliche Jahresrückblick durch und mit Bürgermeister Jürgen Stempfle statt. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet von der Gemeinde Böbingen gab es viel Wissenswertes rund um den Ausbau des Breitbandes, zum Seniorenzentrum, zur Sanierung diverser Straßen und Brücken, zum Carsharing und zu vielem mehr. Auch in diesem Jahr war der Jahresrückblick wieder toll besucht.
Unsere neue Webseite ist online!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Webseite des Elisabethenvereins jetzt online ist! Mit großer Begeisterung präsentieren wir Ihnen eine komplett neu erstellen Webseite, auf der unseren ganzen Angebote und Ziele besser kommuniziert werden können.
Die neue Webseite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen. Sie finden dort detaillierte Informationen über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, wie beispielsweise die Unterstützung älterer Menschen sowie die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten.
Neben einem frischen und ansprechenden Design haben wir die Benutzerfreundlichkeit verbessert, um Ihnen eine reibungslose und möglichst einfache Navigation zu ermöglichen. Besuchen Sie die Webseite und klicken Sie sich durch! Wir freuen uns darauf, Sie dort zu begrüßen und gemeinsam unsere Gemeinschaft zu stärken